Hygiene-Konzept Magic-Bar im Bezug auf Covid-19
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns sehr, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen!
Hier darf jeder eintreten, nur Corona-Viren wollen wir draußen lassen.
Nicht wir Menschen sollten uns feindlich begegnen, sondern wir sollten uns geschlossen vor dem Virus schützen. Deswegen sind folgende Schritte wichtig:
Unterteilung:
-
Für die Gäste/Besuch im Gastraum
-
Die Toilettenbenutzung
-
Das Personal
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
-
Für die Gäste/Besuch im Gastraum
- Zutritt nur mit Maske! Diese ist IMMER zu tragen, außer sitzend
am Tisch
- Hände-Desinfektion im Vorraum und vor der Toilette sind
zwingend zu nutzen
- Die Abstandsregel von 1,50m zu anderen Personen muss, soweit
möglich eingehalten werden
- Bitte warten Sie im Vorraum, bis der Barkeeper Sie abholt und
zu einem freien Tisch leitet
- Die Garderobe ist mit an den Gästetisch zu nehmen
- Wir lüften den Gastraum zu jeder halben Stunde komplett, Sie
sollten Ihre Jacke in diesem Falle immer griffbereit haben, um sich nicht normal zu erkälten
- Zusätzlich haben wir einen Luftfilter im Gastraum, der die
Aerosole aus der Luft filtert und somit das Infektionsrisiko reduziert.
- Jeder Tisch wird nach Benutzung mittels der Tischkärtchen auf
rot und somit nicht nutzbar markiert und ist erst nach einer vollständigen Desinfektion wieder frei gegeben (Grüne Kärtchen)
- Jede Gastpartei hat sich nach der Allgemeinverfügung der Stadt
Dresden vom 22.10.2020 zum eigenen Schutz in einer gesicherten Datenbank ohne Einblick durch Dritte zu registrieren, dass im Falle eines Ausbruches eine Warnung stattfinden kann. Dies geschieht
bei uns lückenlos über einen bereitgestellten QR Code, der den Gast einfach durch die Registrierung führt
- Es wird keine Barkarte ausgeteilt, um den dadurch entstehenden
Desinfektionsmüll zu minimieren. Unsere Barkarte befindet sich zu 100% online und ist mit dem eigenen Smartphone einzusehen. In den meisten Fällen spricht der verantwortliche Barkeeper mit den
Gästen und erteilt nach Erfahren der Vorlieben des Gastes eine Empfehlung. Beide Wege führen zu leckeren Drinks. Die Online-Barkarte befindet sich auf unserer Website und ist mittels QR-Code auf
jedem Tisch leicht zu erreichen. Ansonsten über www.magic-bar.de/online-barkarte
- Es sollte nichts angefasst werden, was nicht angefasst werden
muss
- Bitte halten Sie Abstand vom Bartresen
- Wer bereit zum Zahlen ist, der begibt sich bitte mit Maske in
Richtung Ausgang an das Ende der Bar. Dort führen wir die Abrechnung durch
- Die Zahlung kann via Paypal, EC- oder Kreditkarte kontaktlos
erfolgen. Bargeld nehmen wir an, aber wünschen uns, dass unsere Gäste mit uns an einem hygienischen Strang ziehen.
- In jedem Falle wird das EC-Zahlungsterminal nach jeder
Benutzung via UV-Desinfektion gereinigt
2. Die Toilettenbenutzung: Unser Negativ-Wellness für Corona:
Da der Toiletten-Trakt der einzig gemeinschaftlich genutzte Raum aller Gäste ist, gilt hier besonders hohe Aufmerksamkeit und Hygiene einzuhalten!
- Wir, als Gastgeber desinfizieren regelmäßig alle Griffe,
Oberflächen etc.
- Dennoch gelten für jeden Gast folgende Schritte
in genau dieser Reihenfolge:
1. Maskenpflicht
2. Desinfektion der Hände inkl. Einwirkzeit (10sec.) vor dem Betreten
3. gründliches 30-sekündiges Händewaschen nach Abschluss
4. Nutzung eines neuen und abgekochten Handtuches und Mitnahme dessen
5. Türklinken nach außen ausschließlich mit dem Handtuch anfassen
6. Handtuch beim Verlassen in den außen stehenden Rückwurfbehälter geben
7. Hände nochmals desinfizieren und mit Maske zurück zum Platz
- Auf Toilette befinden sich Infrarot-Seifenspender, um nicht
mehr als notwendig anzufassen
3. Für das Personal
1. den kompletten Arbeitsplatz desinfizieren (Flächendesinfektion + grüner Lappen)
2. abgekochtes Equipment nur nach Desinfektion der Hände anfassen und aufbauen
3. Flaschen desinfizieren und geschlossen aufbauen
4. Alle Flächen im Gastraum desinfizieren (Barbrett, Tische, Fensterbänke, Türgriffe, WC etc.).
5. Abgekochte Tischhussen und Tischdecke auf Stehtische und Pokertisch ziehen/ legen. Alle
Tische mit Textil sind ausschließlich einmal pro Abend zu besetzen, da diese nicht desinfiziert
werden können. Wenn es zeitlich machbar ist, können die Stehtische während des
Barabends neu bezogen werden und wieder auf grün und somit nutzbar gesetzt werden
6. Alle Tischkärtchen auf grün und somit nutzbar stellen
7. Gastraum komplett für 5min. lüften und nach der Schließung der Fenster den Timer im IPad
auf 30min. starten, um den Vorgang dann immer zu wiederholen
8. Luftfilter anschalten (Temperatur: 22 Grad, Stärke: 7, Drehung: an, Stromrichtung: außen)
- Empfang der Gäste durch das Personal in genau dieser Reihenfolge:
1. Gäste im Vorraum begrüßen und zur Maske und Desinfektion der Hände bringen
2. Gaderobe als nicht nutzbar erklären und zum Tisch bringen
3. Toilettenprozerdere erläutern
4. Wasser und Gläser zum Tisch bringen
5. Barkarte erläutern und falls möglich individuelle Empfehlungen aussprechen
6. Die Gäste charmant, aber bestimmend zur Registrierung der Daten auffordern
7. Drinkherstellung und Service
- Während des Barabends:
-
- Wir treten unseren Gästen ausschließlich mit kompletter
Maske gegenüber
- Jeder benutzte Tisch wird auf rot/nicht nutzbar
markiert, bis die komplette Desinfektion stattgefunden hat. Erst dann wird dieser Tisch neu besetzt
- Super gründliches Händewaschen alle 20 Minuten und
jederzeit zwischendurch, wenn etwas außerhalb des Bartresens getätigt wurde, nach jeder Zahlung ist dies definitiv immer erforderlich
- Nach JEDER Neujustierung der Maske —>
Händedesinfektion und Einwirkzeit beachten
- Lüftung des gesamten Gastraumes aller 30 Minuten für 5
Minuten. Erinnerung via Timer auf dem IPad
- Kein Gast darf direkt an den Tresen, außer im vorderen
Bereich zur Zahlung
- Bei jeder Möglichkeit Toilettenkontrolle und
Desinfektion der Oberflächen, Türgriffe, Spülknöpfe etc.
- Es werden ausschließlich Gläser verwendet, die zu 100%
trocken sind
- Es wird kein Glas poliert oder anderweitig getrocknet
—> Ausschließlich Lufttrocknung
- Bei gelber/oranger Corona-Ampel wird die letzte Runde
um 22:40Uhr bei den Gästen erfragt, hergestellt und serviert. Ab 23:00Uhr kein weiterer Ausschank von Alkohol. Es werden in diesem Zusammenhang keine Vorratsbestellungen angenommen. Das
bedeutet z.B. keine Pur-Spirituosen in Form von Shots, die dann nach 23:00Uhr vom Gast am Tisch mit einer alkoholfreien Tonic im Glas selbst gemischt werden.
- Bei roter Corona-Ampel ist die letzte Runde bereits
21:30Uhr zu erfragen, da 22:00Uhr Sperrstunde ist. Das bedeutet, dass bis Punkt 22:00Uhr alle Gäste raus sein müssen!
- Nach Abschluss des Barabends:
-
- Kompletter Rückbau des Barpostens inkl. Desinfektion
- Inventur
- Alle Flaschen spülen, trocknen und desinfizieren
- Alle Gästetische, Oberflächen, Griffe etc.
desinfizieren
- Ansonsten gilt es die normale Schließliste abzuarbeiten
Stand: Oktober 2020
Verantwortlicher: Norbert Ernst